Was ist Osteopathie?

Manuelles Untersuchungs und Behandlungsverfahren für Bewegungsapparat, Organe und Gewebe. Sie wird unterteilt in

  • Manuelle Therapie
  • Cranio-Sacral Therapie
  • Viszerale Therapie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, sie untersucht die Zusammenhänge zwischen Struktur und Funktion im Körper. Die Schmerzursache liegt nicht immer an Ort und Stelle der Symptome und genau diesen Ursprung des Schmerzes und der Funktionsstörung gilt es herauszufinden.

 

Wofür wird Osteopathie angewendet?

  • Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule:
    • Bandscheibenproblematiken
    • Hexenschuss
    • Nackenschmerzen uvm.
  • Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerz: Migräne, Spannungskopfschmerz
  • Schwindel
  • Tinnitus
  • Kiefergelenksproblematiken
  • Organbeschwerden: Verdauungsstörungen, Sodbrennen
  • Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, Senkungsproblematiken, Prostatabeschwerden, Blasenentzündungen
  • Sportverletzungen

 

Wie verläuft eine osteopathische Behandlung?

Es wird ein ausführliches Erstgespräch durchgeführt um alle Informationen zu sammeln.

Danach werden mit speziellen Testungen Risikofaktoren für die Behandlung ausgeschlossen und nach Blockaden oder Bewegungseinschränkungen im Körper gesucht. Behandelt wird dann die Schmerzursache nicht die Symptomatik.