Was ist Physiotherapie?

Gezielte Behandlung gestörter physiologischer Funktionen des menschlichen Bewegungssystems. Die Therapie dient der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung von Funktionsstörungen, sowie der Schmerzreduktion. Es werden passive Kräfte (durch den Therapeut) sowie aktive Kräfte (selbst. Bewegungen des Patienten) zur Rehabilitation genutzt.

Welche Therapieformen werden in der Praxis durchgeführt

  • Wirbelsäulenrehabiliation/ präventive Wirbelsäulengymnastik
  • Rehabilitation nach orthopädischen und unfallchirurgischen Operationen
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Myofasziale Triggerpunkttherapie
  • Kinesio Taping / Sport Taping
  • Massage
  • Elektrotherapie
  • Ultraschall
  • Moorpackung
  • Beckenbodentherapie

Wie verläuft eine physiotherapeutische Behandlung

  • Anamnese (Erstgespräch)
  • Gemeinsame Zielsetzung mit dem Patienten
  • Befunderhebung
  • Therapie
  • Evaluation